
Allemagne – Germany
24 mars 2025
In Germany, the EACD are coordinated since 2014 by the ZDH (Confederation of Skilled Crafts and Small Businesses), the crafts chambers and the German Crafts Association.
In 2024, more than 2 600 events were organised in 14 Länders. You can read here the Country Leaflet that was published for the highlight of Germany during the 2022 EACD.
You can find here the full german program for the 2025 EACD (ETAK) : https://kunsthandwerkstage.de/
En Allemagne, les JEMA sont coordonnées au niveau national depuis 2014 par la ZDH (Confédération allemande des métiers d’art), le réseau des Chambres de métiers et l’Association des métiers d’art allemands.
En 2024, plus de 2 600 événements étaient organisés dans 14 Länder. Retrouvez ici le Cahier de pays et la Fiche pays édités à l’occasion de la mise à l’honneur de l’Allemagne lors des JEMA 2022.
Retrouvez la programmation 2025 des JEMA allemandes (ETAK) sur le site dédié : https://kunsthandwerkstage.de/
In Deutschland werden die EACD (ETAK) seit 2014 von den regionalen Handwerkskammern in den Bundesländern organisiert und von der Handwerkskammer Berlin in Kooperation mit dem Zentralverband des Handwerks (ZDH) zentral gesteuert und koordiniert. Im letzten Jahr wurden mehr als 2 600 Veranstaltungen in 14 Bundesländern organisiert.
Die ETAK finden in der Regel von Freitag bis Sonntag am zweiten Wochenende im April statt – ein Wochenende voller Inspiration und Entdeckungen. Schauen Sie Kunsthandwerkern bei der Arbeit zu, entdecken Sie die Geschichten hinter ihren Kreationen und nehmen Sie an praktischen Aktivitäten teil, die Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren werden. Dies ist unsere Chance, gemeinsam das Kunsthandwerk zu feiern, das Brücken zwischen Tradition und Innovation oder auch Tradition und Moderne schlägt.
Das vollständige deutsche Programm für die EACD 2025 (ETAK 2025) finden Sie hie: https://kunsthandwerkstage.de/